Zu Produktinformationen springen
AYN Odin2 Portal Videospielkonsole
Low stock (5 left)
$528.00
FarbeBlack

Das AYN Odin 2 Portal ist eine hochwertige Handheld-Spielekonsole auf Android-Basis und eine wichtige Variante der Odin 2-Serie. Es bietet die gleiche Spitzenleistung wie das Odin 2 Pro, unterscheidet sich jedoch vor allem durch einen besseren Bildschirm und einen etwas anderen Formfaktor.

Es behält die gleiche High-End-Hardwareleistung bei und konzentriert sich auf die Bereitstellung eines besseren visuellen Erlebnisses.

Hier ist eine Zusammenfassung der Spezifikationen und der wichtigsten Unterschiede zum Odin 2 Pro:

AYN Odin 2 Portal – Schlüsselspezifikationen

Besonderheit Spezifikation (AYN Odin 2 Portal)
BILDSCHIRM 7-Zoll-OLED , Auflösung 1920 x 1080, Bildwiederholfrequenz 120 Hz
Prozessor (CPU) Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2
Grafikkarte Adreno 740
Betriebssystem Android 13
RAM und Speicher Mehrere Konfigurationen: von 8 GB RAM/128 GB bis zu 16 GB RAM/1 TB
Batterie 8000 mAh
Konnektivität Wi-Fi 7, Bluetooth 5.3, Micro-SD-Steckplatz, USB-C (mit DisplayPort 4Kp60-Videoausgang)
Steuerungen Hall-Effekt-Joysticks und ein allgemeines Tasten-/D-Pad-Design, das oft für seinen Komfort gelobt wird.

Hauptunterschiede: Odin 2 Portal vs. Odin 2 Pro

Das Odin 2 Portal und das Odin 2 Pro sind in Bezug auf die reine CPU/GPU-Leistung (Snapdragon 8 Gen 2) identisch. Die Hauptunterschiede liegen im Display und im physischen Design:

Besonderheit AYN Odin 2 Portal AYN Odin 2 Pro
Bildschirmtechnologie OLED (lebendige Farben, perfektes Schwarz) IPS-LCD
Bildschirmgröße 7 Zoll 6 Zoll
Bildwiederholrate 120 Hz (flüssigere Bewegung) 60 Hz
Schnelles Laden 27W 65 W
Design Einteilige Glasfront, etwas größerer Korpus. Kompakteres Design mit geformten Seitengriffen.

Kurz gesagt: Das Portal priorisiert die Bildschirmqualität (OLED, 7", 120 Hz) für ein hochwertigeres visuelles Erlebnis, während das ursprüngliche Odin 2 Pro etwas kompakter ist und deutlich schneller lädt. Beide liefern die gleiche Spitzenleistung für die Emulation von Konsolen wie PS2, GameCube, Wii und anspruchsvollen Android-Spielen.

Das könnte Ihnen auch gefallen